HerbResearch kann Sie auf allen Ebenen der klinischen und pharmakologischen Forschung unterstützen

  • Erstellen von Studienberichten von klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen
  • Umsetzung von Studienberichten und statistischen Auswertungen in Originalpublikationen
  • Manuskripterstellung (englisch/deutsch/französisch) und Betreuung des Publikationsprozesses
  • Auswertung neuer Studien zu (Un-)Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Phytopharmaka, und wissenschaftsjournalistische und argumentative Zuarbeit (z.B. Gegenstellungnahmen)

Pharmakologie/Toxikologie

HerbResearch ist in der Organisation und Betreuung einer Reihe toxikologischer und pharmakologischer Untersuchungen involviert, von der Planung über die Vermittlung bis hin zur Auswertung und Publikation.

Wir bieten auch Recherchen und Gutachten zu Fragen der Toxizität, Sicherheit und Pharmakologie pflanzlicher Zubereitungen an. Wir arbeiten auch an der Differenzierung "pharmakologischer" versus "physiologischer" Effekte von Nahrungsergänzungsmitteln, und an Gutachten zur Toxizität pflanzlicher Rohstoffe.

Pharmakovigilanz

Im Rahmen der Pharmakovigilanz erarbeiten wir Periodic Safety Update Reports (PSUR) für Zulassungsanforderungen bei Arzneimitteln, inclusive Recherche und Literaturbeschaffung.

Große Erfahrung besteht auch auf dem Gebiet der Bewertung von Fallberichten unerwünschter Effekte/unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UE/UAW). Wir haben bereits für eine Reihe von Arzneipflanzen ausführliche Analysen der Falldaten von Nebenwirkungsmeldungen im Zusammenhang mit Stufenplanverfahren erstellt.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.